19.11.2019 Am 18. und 19.11.19 war die die bundesweite Veranstaltung „Energievision2050 – Unser Klima. Meine Energie. Deine Zukunft.“ zu Gast an der Heinrich-Hertz-Schule. An der 90-minütigen Veranstaltung haben die Jahrgänge 5 bis 10 teilgenommen. Vorbereitet und nachbereitet wurde die Veranstaltung im Unterricht.
Die Multivision ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Hamburg, der bundesweit Multivisions-Veranstaltungen zu sozialen und ökologischen Themen für Schülerinnen und Schüler an weiterführenden Schulen aufführt (UNESCO-ausgezeichnete BNE-Maßnahme - Bildung für nachhaltige Entwicklung). Schon im Jahr 2015 war die Multivision mit der Umweltbildungsveranstaltung "REdUSE" an unserer Schule.
Bei der Veranstaltung ging es um die zentrale Frage, wie das gemeinsame Klimaziel - die nahezu vollständige Reduktion der Treibhausgase bis 2050 - erreicht werden kann, ohne dabei auf ein gutes Leben zu verzichten. Ziel des Projekts "Energievision2050" ist es, Jugendlichen praktische Anwendungen für die Mitgestaltung ihrer Zukunft zu vermitteln.
Stefan Schönefeld
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Aus Alt mach Neu – Upcycling im AuT-Unterricht
- Star Wars und eine Fuge über die Peppa Pig Melodie - Orgelkonzerte Jg. 6
- HHS-Tennis: Die 6b schlägt sich tapfer!
- HHS-Staffeln dominieren beim Finaltag
- HHS-LA überaus erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaften
- Politisches Engagement entdecken
- HHS erneut erfolgreich beim Geschichtswettbewerb!
- HHS-Staffeln erfolgreich und bereit für die morgigen Hamburger Meisterschaften…
- Die Suche nach dem Glück oder: Mit dem Lateinkurs in Norditalien
- Zwischen Stille und Erinnerung: Ein Ort, der bewegt
- Klimachallenge 2025 – Unsere Schule in Aktion
- Wasserausstellung der Heinrich-Böll-Stiftung – Wasser in der Krise
- Besuch BG Baskets vom HSV
- 80 Jahre Kriegsende: 8. Mai 2025