12.01.2017 Am 11. Januar 2017 nahmen wir – die Klasse IVK 10i - an dem Workshop „App-Campus“ teil, der von zwei Mitarbeiterinnen der Organisation „App-Campus“ durchgeführt wurde.
Der Unterricht begann um 8h im Raum C316.
Kurz zu App-Campus: Dort beschäftigt man sich mit der Durchführung von Kursen zum Programmierung von Apps in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen.
Frau Grotendorst, eine der beiden Teamerinnen, zeigte uns, wie man eine App in Android programmiert. Danach gab sie uns verschiedene Aufgaben und in Gruppen mussten wir eigene Apps erstellen.
Dieser Kurs hatte zum Ziel uns zu zeigen, dass das Programmieren von Apps viel Spaß bringt und nicht immer kompliziert sein muss. Dank des Kurses beherrschen wir jetzt viele neue Sachen, für die wir uns früher gar nicht interessiert haben.
Hoang Mai Cieslak, IVK 10i
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Gemeinsam Zukunft denken: BNE-Tagung zu KI und Nachhaltigkeit
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften