02.09.2013 Der sechste Beitrag in der Reihe zum Klimawandel findet am Montag, 9. September um 18:00 Uhr in Aula C statt.
Gerade in Deutschland ist es ohne Zweifel ein Verdienst der Medien, das Thema Klimawandel zu einem gesellschaftlich relevanten Thema gemacht zu haben. Ohne den Spiegel-Titel aus dem Jahre 1986, der den Kölner Dom halb im Meer versunken zeigte, hätte sich wahrscheinlich auch die Politik des Themas nicht so früh angenommen. Andererseits wird durch die Medien auch der Zweifel an einem von Menschen gemachten Klimawandel verbreitet. Die Veranstaltung am 9. September beginnt mit einem Ausschnitt aus dem Videofilm „Der Klimaschwindel“, der vor ein paar Jahren auf dem Fernsehsender RTL lief. Anschließend beleuchtet Rüdiger Braun vom Climate Service Center die Hintergründe medialer Desinformationen zum Klimawandel. Und der bekannte Spiegel-Online-Journalist Axel Bojanowski blickt mit uns hinter die Kulissen medialer Aufbereitung des Themas.
Wolfgang Thiel
HHS-Schlagzeilen
- Sportprofil gewinnt Geldpreis bei Politik-Schülerwettbewerb: Soziale Pflichtzeit im Fokus
- Forza HHS! - Tolle Erfolge beim Uwe-Seeler-Pokal 2025
- Ein Kängurusprung mit 23 Aufgaben
- Erfolgswelle der HHS-Läuferinnen und Läufer beim Klassiker
- Die Klasse 6e stellt im MARKK aus
- Overload, Scam Calls & Cookies: Medienabend am 10. April 2025
- Nur alle vier Jahre wählen? Ich will mitmischen!
- Es sind Menschen, die nach Deutschland fliehen, um hier Schutz und Unterstützung zu finden.
- HHSler:innen helfen auch bei Grundschulturnieren
- Erfolgreicher Jahresauftakt für die HHS im Hochsprung
- FESTE FEIERN! Athen-Rom-Wacken
- Die Krokusse der 5h: Sind die Frühblüher schon da?
- Vielfalt wertschätzen!
- Bundestags-Juniorwahl 2025
- Jugend debattiert: Verbundfinale an der HHS