26.02.2013 Zum vierten Beitrag der Vortragsreihe zum Klimawandel lädt die Heinrich-Hertz-Schule hiermit her(t)zlich für Montag, den 25. März 2013, 18:00 Uhr, Aula C, zu einem Vortrag des Hamburger Klimaforschers Dr. Johann Jungclaus ein. Dr. Jungclaus ist Leiter wichtiger Forschungsgruppen am Max-Planck-Institut für Meteorologie und Mitarbeiter an dem neuen Bericht des Weltklimarates IPCC!
Der Katastrophenfilm The Day After Tomorrow von Roland Emmerich hat bei allen Übertreibungen vor einigen Jahren ins Bewusstsein gerückt, wie wichtig der Ozean und seine Strömungen für unser Klima sind. Der Klimawandel könnte nun den Golf- und Nordatlantikstrom deutlich schwächen. Bedeutet das für Europa eine neue Eiszeit mitten im Treibhausklima?
Wolfgang Thiel
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…