01.11.2012 Mit einer Tagung in Heidelberg am 18.10. startete das Netzwerk Mathe.Forscher seine Ausdehnung auf Schulen in Süddeutschland. Und da waren von der Projektleitung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung in Berlin die Kollegen der HHS gefragt, die an unserer Schule in zwei Jahren Netzwerkarbeit erworbenen Erfahrungen und Kompetenzen weiterzugeben.
Frau Stehmann, Frau Neuschmidt und Herr Kowalewski leiteten mit großem Erfolg einen Workshop, in dem der an der HHS schon mehrfach durchgeführte Projekttag "Mathematik und konkrete Kunst" vorgestellt wurde. Dass auf diese Weise die Leistungen unserer Schule für einen fortschrittlichen Mathematikunterricht anerkannt und gewürdigt werden, ist für uns Verpflichtung, umso konsequenter auf dem beschrittenen Weg weiterzugehen.
Mehr Information zum Netzwerk unter www.matheforscher.de
Jürgen Kowalewski
HHS-Schlagzeilen
- Sportprofil gewinnt Geldpreis bei Politik-Schülerwettbewerb: Soziale Pflichtzeit im Fokus
- Forza HHS! - Tolle Erfolge beim Uwe-Seeler-Pokal 2025
- Ein Kängurusprung mit 23 Aufgaben
- Erfolgswelle der HHS-Läuferinnen und Läufer beim Klassiker
- Die Klasse 6e stellt im MARKK aus
- Overload, Scam Calls & Cookies: Medienabend am 10. April 2025
- Nur alle vier Jahre wählen? Ich will mitmischen!
- Es sind Menschen, die nach Deutschland fliehen, um hier Schutz und Unterstützung zu finden.
- HHSler:innen helfen auch bei Grundschulturnieren
- Erfolgreicher Jahresauftakt für die HHS im Hochsprung
- FESTE FEIERN! Athen-Rom-Wacken
- Die Krokusse der 5h: Sind die Frühblüher schon da?
- Vielfalt wertschätzen!
- Bundestags-Juniorwahl 2025
- Jugend debattiert: Verbundfinale an der HHS