06.01.2011 Der Schulhausroman der Klasse 8f
Unsere Klasse hatte im September eine Lesung im „Literaturhaus Hamburg“ besucht , auf der eine Klasse aus Kirchdorf-Süd ihren „Schulhausroman“ vorgestellt hatte. Wir hatten ebenfalls Lust, einen solchen Roman zu schreiben und bewarben uns für die Teilnahme an einem solchen Projekt.
Inzwischen sind einige Monate vergangen, in denen wir mit großem Interesse an unseren eigenen Geschichten und deren Skizzen gearbeitet haben.
Seit den Weihnachtsferien haben wir mit unserem Autor Gerhard Henschel, der uns bei der Rahmenhandlung und der Formulierung geholfen hatte, alle Geschichten und deren Zeichnungen fertig bekommen.
17 Geschichten mit jeweils einer Illustration wurden von unserer Klasse vollendet. In Partner- und Einzelarbeit wurde dabei erfolgreich korrigiert und verbessert.
Auch wenn einige Schüler und Schülerinnen zu Anfang Probleme mit dem Schreiben der Geschichten hatten, kamen doch sehr gute und teilweise auch lange Geschichten heraus.
Von Horrorgeschichten bis zu Liebesgeschichten ist so gut wie alles vertreten.
Unsere Schülerinnen und Schüler engagierten sich sehr und hatten viel Spaß bei der Gestaltung ihrer eigenen Geschichten.
Wir sind stolz unseren „Schulhausroman“ am 24. Januar 2011 um 19.30 Uhr im
„Literaturhaus Hamburg“ präsentieren zu können.
Jennifer Lamers
HHS-Schlagzeilen
- Beste Klasse Deutschlands - die 7f ist dabei!
- Ausflug des S3-Physikkurses zum DESY
- Nachhaltigkeit in unserem Stadtteil - eine Tide TV-Sendung der 10g
- Alaska Diaries IV - Homecoming
- ALASKA DIARIES – Part three
- Ganz in Weiß im Genlabor
- Start des Bundeswettbewerbs Informatik
- Unsere Namibiareise
- Young climate action for world heritage
- 9e bei Rathausführung mit Schulsenator Ties Rabe
- Start der Mathematikolympiade an der HHS
- ALASKA DIARIES – Part two
- ALASKA DIARIES – Part one
- Gruß des Elternrats zum neuen Schuljahr: Machen Sie mit!
- Besuch aus dem Land der Morgenstille