06.01.2011 Der Schulhausroman der Klasse 8f
Unsere Klasse hatte im September eine Lesung im „Literaturhaus Hamburg“ besucht , auf der eine Klasse aus Kirchdorf-Süd ihren „Schulhausroman“ vorgestellt hatte. Wir hatten ebenfalls Lust, einen solchen Roman zu schreiben und bewarben uns für die Teilnahme an einem solchen Projekt.
Inzwischen sind einige Monate vergangen, in denen wir mit großem Interesse an unseren eigenen Geschichten und deren Skizzen gearbeitet haben.
Seit den Weihnachtsferien haben wir mit unserem Autor Gerhard Henschel, der uns bei der Rahmenhandlung und der Formulierung geholfen hatte, alle Geschichten und deren Zeichnungen fertig bekommen.
17 Geschichten mit jeweils einer Illustration wurden von unserer Klasse vollendet. In Partner- und Einzelarbeit wurde dabei erfolgreich korrigiert und verbessert.
Auch wenn einige Schüler und Schülerinnen zu Anfang Probleme mit dem Schreiben der Geschichten hatten, kamen doch sehr gute und teilweise auch lange Geschichten heraus.
Von Horrorgeschichten bis zu Liebesgeschichten ist so gut wie alles vertreten.
Unsere Schülerinnen und Schüler engagierten sich sehr und hatten viel Spaß bei der Gestaltung ihrer eigenen Geschichten.
Wir sind stolz unseren „Schulhausroman“ am 24. Januar 2011 um 19.30 Uhr im
„Literaturhaus Hamburg“ präsentieren zu können.
Jennifer Lamers
HHS-Schlagzeilen
- Sportprofil gewinnt Geldpreis bei Politik-Schülerwettbewerb: Soziale Pflichtzeit im Fokus
- Forza HHS! - Tolle Erfolge beim Uwe-Seeler-Pokal 2025
- Ein Kängurusprung mit 23 Aufgaben
- Erfolgswelle der HHS-Läuferinnen und Läufer beim Klassiker
- Die Klasse 6e stellt im MARKK aus
- Overload, Scam Calls & Cookies: Medienabend am 10. April 2025
- Nur alle vier Jahre wählen? Ich will mitmischen!
- Es sind Menschen, die nach Deutschland fliehen, um hier Schutz und Unterstützung zu finden.
- HHSler:innen helfen auch bei Grundschulturnieren
- Erfolgreicher Jahresauftakt für die HHS im Hochsprung
- FESTE FEIERN! Athen-Rom-Wacken
- Die Krokusse der 5h: Sind die Frühblüher schon da?
- Vielfalt wertschätzen!
- Bundestags-Juniorwahl 2025
- Jugend debattiert: Verbundfinale an der HHS