29.01.2025 Anneke Thomsen, Lina Stoebke, Hannes Ovelgönne und Florian Rascher haben das Schulfinale von „Jugend debattiert“ gewonnen. In der gut gefüllten Aula konnten sie sich gegen die Klassensieger aus dem ersten Semester und dem neunten Jahrgang durchsetzen. Die vier werden die HHS nun in der nächsten Runde vertreten, die im Februar an unserer Schule stattfindet.
Es war ein leidenschaftlicher und fairer Kampf um das bessere Argument, der die Jury und die vielen Zuschauer im Saal begeisterte. Im Finale debattierten die vier besten Neuntklässler über die Frage, ob Zoos in Deutschland verboten werden sollen. Die vier besten Schülerinnen und Schüler aus der Studienstufe stritten darüber, ob der 17. Juni – der Tag, an dem die Menschen in der DDR 1953 gegen das SED-Regime aufbegehrten – ein gesetzlicher Feiertag werden soll.
Für das Verbund-Finale an unserer Schule wünschen wir Anneke, Lina, Hannes und Florian starke Nerven, viel Erfolg – und vor allem natürlich die besseren Argumente!
Birke Herber und Martin Meins
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Gemeinsam Zukunft denken: BNE-Tagung zu KI und Nachhaltigkeit
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften