08.04.2024 Das S2-Medienprofil lädt ein zum Medienabend: Am Donnerstag, 18. April 2024 um 19 Uhr findet die Veranstaltung zu "Chancen und Risiken der digitalen Trandformation" mit Präsentationen, Filmen und Diskussionen wieder im HHS-Neubau statt. Ausgehend vom Kunstunterricht und mit fachübergreifenden Bezügen zu Informatik und dem Seminarfach wurden Konzept und Programm für den Medienabend erarbeitet. Wir freuen wir uns auf einen anregenden Abend mit neuen Einblicken und spannenden Diskussionen.
Die Themen der diesjährigen Projekte sind:
- Willkommen im Darknet
- Smartphone - Sucht oder Segen?
- Blick in die Zukunft
- Realitätsverlust durch Virtual Reality?
- Fake News und Manipulation durch KI
- Augmented Reality
- Digitale Transformation in der Arbeitswelt
Auch für das leibliche Wohl am Abend ist gesorgt.
> Wir bitten um Anmeldung per Mail.
Alisa Westermann, Urte Hermann & Ralf Brandhorst
HHS-Schlagzeilen
- Sportprofil gewinnt Geldpreis bei Politik-Schülerwettbewerb: Soziale Pflichtzeit im Fokus
- Forza HHS! - Tolle Erfolge beim Uwe-Seeler-Pokal 2025
- Ein Kängurusprung mit 23 Aufgaben
- Erfolgswelle der HHS-Läuferinnen und Läufer beim Klassiker
- Die Klasse 6e stellt im MARKK aus
- Overload, Scam Calls & Cookies: Medienabend am 10. April 2025
- Nur alle vier Jahre wählen? Ich will mitmischen!
- Es sind Menschen, die nach Deutschland fliehen, um hier Schutz und Unterstützung zu finden.
- HHSler:innen helfen auch bei Grundschulturnieren
- Erfolgreicher Jahresauftakt für die HHS im Hochsprung
- FESTE FEIERN! Athen-Rom-Wacken
- Die Krokusse der 5h: Sind die Frühblüher schon da?
- Vielfalt wertschätzen!
- Bundestags-Juniorwahl 2025
- Jugend debattiert: Verbundfinale an der HHS