22.05.2023 Was ist Kinderarbeit und welche Rolle spielt sie heute noch? Was ist die Geschichte der Kinderarbeit? In welchen Produkten steckt die Arbeit von Kindern?
Diese und andere Fragen stellten wir, die Klasse 7g mit dem Profil „Global Citizen“, uns im Projektunterricht.
In Arbeitsgruppen haben wir uns verschiedenen Themen und Fragestellungen gewidmet. Wir haben viel recherchiert und gelesen und hatten einen Workshop mit Open School 21.
Unsere Ergebnisse und interessanten Antworten haben wir dann in einer Radiosendung zusammengefasst. Hierbei hatten wir Unterstützung von drei Medienpädagoginnen von SchnappFisch/TIDE. Wirt haben gelernt, wie wir Interviews führen und wie wir die Radiobeiträge mithilfe des Programms Audacity schneiden.
Dabei ist eine beinahe einstündige Sendung entstanden, die verschiedene Aspekte des Themas „Kinderarbeit“ beleuchtet. Zu hören sind Passanten, aber auch ein Touristen-Guide aus Tansania, der als Kind selbst gearbeitet hat. Außerdem kommt der Wissenschaftler Jürgen Bönig zu Wort.
Unseren Radiobeitrag könnt ihr jederzeit über diesen Link anhören: https://www.mixcloud.com/SchnappFisch/kinderarbeit-in-unserer-welt/
Eure Klasse 7g mit Frau Schneidewind und Frau Neufend
HHS-Schlagzeilen
- Beste Klasse Deutschlands - die 7f ist dabei!
- Ausflug des S3-Physikkurses zum DESY
- Nachhaltigkeit in unserem Stadtteil - eine Tide TV-Sendung der 10g
- Alaska Diaries IV - Homecoming
- ALASKA DIARIES – Part three
- Ganz in Weiß im Genlabor
- Start des Bundeswettbewerbs Informatik
- Unsere Namibiareise
- Young climate action for world heritage
- 9e bei Rathausführung mit Schulsenator Ties Rabe
- Start der Mathematikolympiade an der HHS
- ALASKA DIARIES – Part two
- ALASKA DIARIES – Part one
- Gruß des Elternrats zum neuen Schuljahr: Machen Sie mit!
- Besuch aus dem Land der Morgenstille