28.03.2023 Im Rahmen des Klimajahres hat sich das Wirtschaftsprofil S4 intensiv mit den Wetterdaten der Wetterstation unserer Schule beschäftigt und sich zum Ziel gesetzt, die Daten für alle Schülerinnen und Schüler anschaulich darzustellen. Dazu haben sie im Rahmen des Informatikunterrichts ein eigenes, grafisches Interface programmiert, das es ermöglicht, die Daten der Wetterstation der Schule tagesaktuell auf den Infomonitoren und der Homepage der Schule übersichtlich und verständlich anzuzeigen. Die Programmierung des Interfaces war eine anspruchsvolle Aufgabe, der sich das Wirtschaftsprofil S4 mit großem Einsatz und Begeisterung gestellt hat. Das Ergebnis ermöglicht der Schulgemeinschaft, die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wetterbedingungen vor Ort besser zu verstehen und zu verfolgen.
Das Wirtschaftsprofil S4 hat gezeigt, dass es möglich ist, technische Fähigkeiten und Umweltbewusstsein miteinander zu verbinden. Durch ihre hervorragende Leistung haben die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihr Potenzial als Programmiererinnen und Programmierer unter Beweis gestellt, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Sensibilisierung der Schulgemeinschaft für die Auswirkungen des Klimawandels geleistet.
Danke für eure großartige Arbeit!
zum HHS-Wettermonitor
Silke Lahr
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Gemeinsam Zukunft denken: BNE-Tagung zu KI und Nachhaltigkeit
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften