21.03.2023 In diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 7, 8 und 10 der HHS an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb teilgenommen. Nachdem sie sich den Klassensieg gesichert hatten, traten am Dienstag alle Klassensiegerinnen und -sieger noch einmal mit besonders schweren Fragen gegeneinander an.
Besonders erfolgreich waren Luis Kneisske aus der 10e (3. Platz), Sebastian Levi Ludwig aus der 7g (2. Platz) und schließlich Paul Meißner aus der 10c, der den Sieg auf Schulebene erlangte. Damit qualifizierte er sich für den
Landesentscheid in Hamburg. Wir drücken Paul alle die Daumen, dass er auch dort erfolgreich ist, sodass er im großen Finale am 16. Juni in Braunschweig gegen die besten Geographieschüler:innen Deutschlands antreten kann!
Luise Günther
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Gemeinsam Zukunft denken: BNE-Tagung zu KI und Nachhaltigkeit
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften