05.01.2021 „Ihr seid das Problem!“ Mit diesem aussagekräftigen Satz führt Jakob, der Protagonist, seinen Mitschülern den Alltagsrassismus vor Augen. Auf diese Weise behandelt die S3 Medienklasse das Thema Rassismus. Gerade nach den Protesten rund um den in den USA getöteten George Floyd ist dieser Kurzfilm ein spannender Beitrag zur Debatte. Die Idee zu diesem Kurzfilm hatte Sven Gielnik, ein ehemaliger Schüler von Frau Höfler, der als Schauspieler bereits in diversen Produktionen zu sehen war und inzwischen als auch als Regisseur tätig ist und in Ludwigsburg an der Filmakademie Regie studiert. Zusammen mit seinem Kollegen Ben Zerhau bot er der Medienklasse an, einen Kurzfilm zu produzieren. 2 kurze Tage hatten die SchülerInnen Zeit diese Idee umzusetzen.
Begeistert von der Idee, begannen die Schüler mit der Verteilung der Rollen und Technik-Positionen des Films. Neben den Schauspielern mussten schließlich auch Kameraleute, Tonleute und Fotografen gefunden werden. Kurz darauf wurde auch schon gedreht. Am Ende wurde tatsächlich jede einzelne Minute genutzt. Mit professioneller Filmausrüstung, wurde penibel jeder „Shot“ eingefangen. Alle SuS der Medienklasse konnten so einen wichtigen Beitrag zum Kurzfilm leisten und insbesondere die SchauspielerInnen merkten schnell, dass das professionelle Agieren vor der Kamera eine sehr anspruchsvolle Tätigkeit darstellt, vor allem, wenn man mehrfach die gleiche Szene spielen muss. An diesen aufregenden beiden Tagen konnte die Medienklasse durch die Erfahrung und das Wissen von Sven und Ben einen spannenden und inspirierenden Einblick in die Filmwelt erlangen. Vor allem aber bleibt den SchülerInnen eine tolle Erinnerung an eine Projektarbeit im Medienprofil.
Hier geht es zum Film: IHR - Filmprojekt HHS-Medienprofil
Vasco Rebelo da Costa und Miriam Hoefler
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…