17.06.2018 Der Theaterkurs des 10. Jahrgangs der Stadtteilschule arbeitete seit März 2018 mit Frau Brandt an einer Szenencollage zu den Themen Diskriminierung, Vorurteile, Mobbing, Sexismus und Geschlechterrollen. Unter Nutzung verschiedener dramaturgischer Mittel haben die Schülerinnen und Schüler die Szenen eigenständig entwickelt und perfektioniert.
Die Themen der Collage wurden von den Schülerinnen und Schülern selbst vorgeschlagen und in Szenen eingearbeitet. Der Kurs hat sich mit diesen Themen beschäftigt, da die Schülerinnenund Schüler sie für wichtige Themen der heutigen Gesellschaft halten und ein Statement setzen wollten. Die Theaterarbeit hat dem Kurs sehr viel Spaß bereitet und sie waren immer mit Elan dabei. Die Theaterlehrerin Frau Brandt ist sehr stolz auf ihre Schülerinnen und Schüler und dankbar für die unterhaltsame Zeit.
Frau Brandt
HHS-Schlagzeilen
- Sportprofil gewinnt Geldpreis bei Politik-Schülerwettbewerb: Soziale Pflichtzeit im Fokus
- Forza HHS! - Tolle Erfolge beim Uwe-Seeler-Pokal 2025
- Ein Kängurusprung mit 23 Aufgaben
- Erfolgswelle der HHS-Läuferinnen und Läufer beim Klassiker
- Die Klasse 6e stellt im MARKK aus
- Overload, Scam Calls & Cookies: Medienabend am 10. April 2025
- Nur alle vier Jahre wählen? Ich will mitmischen!
- Es sind Menschen, die nach Deutschland fliehen, um hier Schutz und Unterstützung zu finden.
- HHSler:innen helfen auch bei Grundschulturnieren
- Erfolgreicher Jahresauftakt für die HHS im Hochsprung
- FESTE FEIERN! Athen-Rom-Wacken
- Die Krokusse der 5h: Sind die Frühblüher schon da?
- Vielfalt wertschätzen!
- Bundestags-Juniorwahl 2025
- Jugend debattiert: Verbundfinale an der HHS