27.04.2017 Ende März fand in der Bibliothek der „Vorlesewettbewerb Jungs un Deerns leest Platt“ an der HHS statt. Aus dem Jahrgang 7 lasen Juma Bauschatz, Joelle Frahm, Finn Heinemann, Julie Luba sowie Lara Lotte Mundt den Text „Man blots en Droom“ von Hans Wilkens der fünfköpfigen Jury vor. Die SchülerInnen wurden allesamt aus der 7f entsandt. Im Rahmen des Deutschunterrichts von Frau Neufend absolvierten sie ein intensives Training bei Frau Luckmann, unserer Bibliothekarin und „plattdeutscher Muttersprachlerin“. Sie alle glänzten am Tag des Wettbewerbs, der alle zwei Jahre in Hamburg stattfindet. War ihnen zu Beginn des Trainings im Januar das Plattdeutsche noch gänzlich fremd, lasen sie nun beinahe perfekt – wie die Fachjury, in der auch Frau Hilbig-Rehder saß, urteilte.
Für Juma und Julie war der Sieg dann nicht „blots en Droom“. Sie nehmen jetzt an der Bezirksauswahl teil. Es winkt am 25. Juni ein Auftritt bei der Endausscheidung im renommierten „Ohnsorg Theater“.
Aus der 5d nahmen Bianca Schmidt und Jesper Koch am Wettbewerb teil. Sie zeigten ihre plattdeutsche Lesefertigkeit an dem Text „De Regenworm" von Hans Hansen Palmus. Beide lesen nun ebenfalls beim Bezirksentscheid am 11. Mai an der Stadtteilschule Bergedorf vor.
Wir wünschen allen „veel Glück“!
Jennifer Neufend
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…