23.04.2016 Wir, das Medienprofil der Oberstufe der Heinrich-Hertz-Schule, laden Sie her(t)zlich zum Themenabend „Chancen und Risiken medialer Kommunikation“ ein. Es erwarten Sie interessante Informationen und individuelle Medienprodukte zu den Themen Cybermobbing, digitaler Konsum, Macht der Medien, Online-Suizidforen und Crowdfunding.
Im Laufe der letzten Monate haben wir im Rahmen des Oberthemas "Chancen und Risiken medialer Kommunikation" - ausgehend vom Kunstunterricht - fächerübergreifend in Gruppen gearbeitet. Hierbei haben wir zu unterschiedlichsten, selbstgewählten und gesellschaftsrelevanten Themen Projekte erstellt, die wir am Themenabend vorstellen werden.
Im Rahmenprogramm werden die Projekte durch eine Reihe von Filmen ergänzt, die wir in einem Workshop entwickelt und gedreht haben, der der Projektphase vorgeschaltet war. Zudem stellen wir Fotos einiger Schüler des Medienprofils aus, die außerhalb der Projektarbeit entstanden sind.
Der Medienabend findet am 03.05.2016 um 19:00 Uhr in der Aula C der Heinrich-Hertz-Schule statt. Selbstverständlich wird es eine Auswahl an Getränken und Snacks geben.
Der Eintritt ist frei! Wir möchten unseren Lehrern Frau Westermann, Herrn Muth und Herrn Brandhorst danken, die uns angeleitet und mit uns einen informativen und kreativen Abend auf die Beine gestellt haben. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen!
Das Medienprofil S2 der HHS
Webseite "Macht der Medien - Die vierte Gewalt"
Fotostrecke "Medien-Themenabend 2016"
HHS-Schlagzeilen
- Chorfahrt
- Tanzend mir und den anderen begegnen
- Brüsselreise der Juniorbotschafter des Europäischen Parlaments
- Forumsabend "Gegen Rassismus an Schulen"
- Wirtschaftsprofil S1 besucht Aurubis
- Peerfahrt und –ausbildung zur Ausstellung „Was ihr nicht seht“ von Dominik Lucha
- Gäste aus Istanbul an der HHS
- Neues SV-Team gewählt
- Zwei Titel für HHS-Waldläuferinnen
- Alaska Diaries V - Farewell!
- Toller 10.Platz für HHS-Mädchen-Team bei Jugend-trainiert-für-Olympia
- ups! Hamburg setzt Zeichen!
- Medaillenflut mit Doppel-Sweep das HHS-Leichtathletik-Team
- Beste Klasse Deutschlands - die 7f ist dabei!
- Ausflug des S3-Physikkurses zum DESY