06.08.2012 Zum Schuljahresbeginn hat die Dependance der Heinrich-Hertz-Schule die Arbeit am neuen Standort in der Humboldtstraße aufgenommen. Begonnen wird mit zwei 7. Stadtteilschulklassen mit den Profilen Medien und Theater und drei fünften Klassen, die die Profile Leichtathletik, Rudern und Theater anbieten. Mit der RG Hansa, dem Ernst-Deutsch-Theater und weiteren engagierten Menschen und Institutionen sind wichtige Kooperationspartner gefunden worden, die den Aufbau der neuen Stadtteilschule unterstützen werden. Bei der Einschulungsfeier präsentierten Schülerinnen und Schüler der 6. Orchesterklasse drei Musikstücke, die beiden 7. Klassen begrüßten die Fünftklässler in ihren Muttersprachen und wünschten einen guten Start. Mit dem neuen Standort wird den Eltern der Stadtteile Barmbek, Uhlenhorst und Hohenfelde ein attraktives Stadtteilschulangebot gemacht, das das bewährte Konzept der Heinrich-Hertz-Schule weiterführt.
HHS-Schlagzeilen
- Sportprofil gewinnt Geldpreis bei Politik-Schülerwettbewerb: Soziale Pflichtzeit im Fokus
- Forza HHS! - Tolle Erfolge beim Uwe-Seeler-Pokal 2025
- Ein Kängurusprung mit 23 Aufgaben
- Erfolgswelle der HHS-Läuferinnen und Läufer beim Klassiker
- Die Klasse 6e stellt im MARKK aus
- Overload, Scam Calls & Cookies: Medienabend am 10. April 2025
- Nur alle vier Jahre wählen? Ich will mitmischen!
- Es sind Menschen, die nach Deutschland fliehen, um hier Schutz und Unterstützung zu finden.
- HHSler:innen helfen auch bei Grundschulturnieren
- Erfolgreicher Jahresauftakt für die HHS im Hochsprung
- FESTE FEIERN! Athen-Rom-Wacken
- Die Krokusse der 5h: Sind die Frühblüher schon da?
- Vielfalt wertschätzen!
- Bundestags-Juniorwahl 2025
- Jugend debattiert: Verbundfinale an der HHS