14.05.2025 Im April hatten wir an der Heinrich-Hertz-Schule die Wanderausstellung „Alles im Fluss!? – Wasser in der Krise“ der Heinrich-Böll-Stiftung zu Gast. Die Ausstellung beleuchtet eindrucksvoll die globale Wasserkrise und deren Zusammenhänge mit Klimawandel, Konsumverhalten und Umweltpolitik.
Alle Jahrgangsstufen unserer Schule wurden in den Besuch eingeplant und nahmen in Kleingruppen an einer interaktiven Rallye durch die Ausstellung teil. Mithilfe von Aufgaben und Leitfragen konnten die Schülerinnen und Schüler die Inhalte eigenständig und altersgerecht erschließen. Dabei wurde deutlich, wie kostbar und bedroht die Ressource Wasser ist – und welche Verantwortung jede:r Einzelne für einen nachhaltigen Umgang damit trägt.
Die Ausstellung war ein wertvoller Beitrag zur Klimabildung an unserer Schule und bot viele Anknüpfungspunkte für den Unterricht sowie für weiterführende Projekte im Rahmen unserer Klimaschularbeit.
Sertac Uzunoglu
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Aus Alt mach Neu – Upcycling im AuT-Unterricht
- Star Wars und eine Fuge über die Peppa Pig Melodie - Orgelkonzerte Jg. 6
- HHS-Tennis: Die 6b schlägt sich tapfer!
- HHS-Staffeln dominieren beim Finaltag
- HHS-LA überaus erfolgreich bei den Bezirksmeisterschaften
- Politisches Engagement entdecken
- HHS erneut erfolgreich beim Geschichtswettbewerb!
- HHS-Staffeln erfolgreich und bereit für die morgigen Hamburger Meisterschaften…
- Die Suche nach dem Glück oder: Mit dem Lateinkurs in Norditalien
- Zwischen Stille und Erinnerung: Ein Ort, der bewegt
- Klimachallenge 2025 – Unsere Schule in Aktion
- Wasserausstellung der Heinrich-Böll-Stiftung – Wasser in der Krise
- Besuch BG Baskets vom HSV
- 80 Jahre Kriegsende: 8. Mai 2025