05.04.2025 Mit dem Programm der Kunstpioniere ging die Klasse zunächst auf eine künstlerische Forschungsreise zur Ausstellung „Pippis Papa und eine wirklich wahre Geschichte aus dem Pazifik“.
Nach der Führung durch die Ausstellung rauchten im Schulatelier zunächst die Köpfe. Die ersten Eindrücke wurden verarbeitet, es gab zaghafte oder energische ersten Ideen, Planungen, Verwerfungen, neuen Planungen, Durststrecken, Durchhalten, im Flow sein.
Der Höhepunkt dieser Reise fand dann am 27.3.2025 statt. An diesem Tag stellte die Klasse 6e ihre entstandenen Kunstwerke in einer wunderbar gelungene Kunstausstellung im MARKK aus.
Alle Gäste konnten mit den Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch kommen und sich über den künstlerischen Prozess austauschen.
Die Klasse durfte eine individuelle und ganzheitliche Auseinandersetzung mit einem Thema erfahren, eine ureigene Handschrift entwickeln, einen Prozess erleben, an und in dem man wachsen und mit sich selbst in Kontakt kommen kann. Die abschließende Präsentation ihrer Ergebnisse in einem großen Hamburger Museum war für alle Beteiligten ein besonderers Erlebnis.
Susanne Schroth
HHS-Schlagzeilen
- Sportprofil gewinnt Geldpreis bei Politik-Schülerwettbewerb: Soziale Pflichtzeit im Fokus
- Forza HHS! - Tolle Erfolge beim Uwe-Seeler-Pokal 2025
- Ein Kängurusprung mit 23 Aufgaben
- Erfolgswelle der HHS-Läuferinnen und Läufer beim Klassiker
- Die Klasse 6e stellt im MARKK aus
- Overload, Scam Calls & Cookies: Medienabend am 10. April 2025
- Nur alle vier Jahre wählen? Ich will mitmischen!
- Es sind Menschen, die nach Deutschland fliehen, um hier Schutz und Unterstützung zu finden.
- HHSler:innen helfen auch bei Grundschulturnieren
- Erfolgreicher Jahresauftakt für die HHS im Hochsprung
- FESTE FEIERN! Athen-Rom-Wacken
- Die Krokusse der 5h: Sind die Frühblüher schon da?
- Vielfalt wertschätzen!
- Bundestags-Juniorwahl 2025
- Jugend debattiert: Verbundfinale an der HHS