SCHULE | SCHLAGZEILEN | TERMINE | FOTOSTRECKEN | A-Z | KONTAKT | SERVICE ( Mittagessen Vertretungsplan LMS Lernen Hamburg)
Krankmeldungen alle Jahrgänge: 040 428 891-157 oder 040 428 891-199 Schulbüro
Typisch Deutschland?! Lesung von Martin Verg

11.02.2025 „Es war eine schöne Atmosphäre“, blickt Emilia aus der 7f zurück, als sich am 4. und 5. Februar 2025 insgesamt neun Klassen aus den Jahrgängen 5-8 über einen Besucher an der Heinrich-Hertz-Schule freuen durften: Martin Verg hat in der Aula aus seinem neuen Sachbuch „100 mal typisch Deutschland“ gelesen. Zehn der 100 Begriffe von A wie Adventskranz und Autobahn bis Z wie Zeppelin und Zugspitze konnten so gemeinsam erkundet werden, bevor noch Raum war, um Nachfragen zu stellen oder selbst ins Überlegen zu kommen. So fragte sich Jonas: „Sagen irgendwelche Leute in Deutschland wirklich zum Fußballspielen ‚Bäbbeln‘?“ Und viele andere überlegten: Was ist eigentlich für mich „typisch deutsch“? Und: Gibt es das überhaupt?

Besonders gefallen hat der 7f jedenfalls, „dass auch Fragen gestellt wurden“ (Emilia) und dass „die Lesung authentisch und interessant gestaltet [war]“ (Marie). Außerdem sei es „lustig“ (Luis) und „lebhaft“ (Juno) gewesen. Ungeklärt blieb jedoch leider, warum es der Döner ins Buch geschafft hat. Für diese Frage war die Zeit am Ende zu knapp. So hilft hier dann wohl nur die eigene Lektüre – zum Beispiel in der Schulbibliothek!

Martin Meins und die Klasse 7f

HHS-Schlagzeilen

SCHULE

Ansprechpartner

Downloads

Leitbild & Schwerpunkte

Geschichte

Bildungsgänge

Profile

Projekte | Projektunterricht

Ganztag

Partner & Freunde

Unterricht & Fächer

Hamburg 2050 - Projektjahr/Zukunftsjahr 25/26



TERMINE

FOTOSTRECKEN


Preisverleihung Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2025 (Foto: Körber-Stiftung/Claudia Höhne)
| Auftakt Jahresthema | 8. Mai 2025 | Medienabend 2025 | Schachturnier 5. Klassen 2025 |





© Heinrich-Hertz-Schule 2025 Datenschutzerklärung | Impressum