Start des 43. Bundeswettbewerbs Informatik
01.09.2024 Der 43. Bundeswettbewerb Informatik ist eröffnet! Er richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die bereits Erfahrungen in einer Programmiersprache besitzen (Java, Javascript, C, Python, ...) und informatische Herausforderungen suchen. Allein oder im Team sind in der 1. Runde (bis 20. November) drei Aufgaben zu lösen.
Interessierte können sich ab sofort bei Herrn Brandhorst melden (gerne per Mail. Aufgaben und Material zum BWINF 2024/2025 finden sich hier.
Ralf Brandhorst
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Gemeinsam Zukunft denken: BNE-Tagung zu KI und Nachhaltigkeit
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften