24.01.2023 Die neuen Bildungspläne wurden am 19.12.2022 veröffentlicht und sollen zum Schuljahr 2022/23 in Kraft treten.
– Sie brauchen einen kurzen Überblick?
– Sie möchten wissen: Was bleibt? Was ist neu?
– Sie fragen sich: Wie wurden die Forderungen aus den Stellungnahmen zu den Entwürfen berücksichtigt?
Das erfahren Sie in der folgenden Präsentation: https://prezi.com/view/5wkGYCNiGUvXog17u20K/
Fazit: Die Hauptpunkte unserer beiden HHS-Stellungnahmen (des Elternrats und der Schulkonferenz) wurden berücksichtigt und weitgehend wie gefordert umgesetzt.
Kritik am Prozess besteht jedoch weiterhin: Die Beteiligung erfolgte wenig dialogisch und vor allem fehlen für die jetzt anstehende Implementation an den Schulen zeitliche Ressourcen.
Kristina Poncin
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…
- Die 6h macht Straßenmusik
- Große Freude in der 5d – Gewinn beim Schulfest-Wettbewerb!
- Das flext! Das IDA-Profil S2 auf der Bühne des Jungen Schauspielhauses
- HHS-LA mit Doppelsieg
- Aus Alt mach Neu – Upcycling im AuT-Unterricht
- Die HHS-Pelicans scheitern nur knapp an erneuter Junior-NBA-Finalteilnahme
- Star Wars und eine Fuge über die Peppa Pig Melodie - Orgelkonzerte Jg. 6
- HHS-Tennis: Die 6b schlägt sich tapfer!