Neue Climate Action Group der HHS
24.10.2022 Mehrere Schülerinnen und Schüler aus vielen Jahrgängen haben sich zusammengefunden, um aktiv und tatkräftig dem Klimawandel und seinen Folgen entgegenzutreten.
Durch regelmäßige selbstorganisierte Treffen wird die Climate Action Group Aktionen planen und organisieren sowie nachhaltige Maßnahmen durchführen.
Zum Auftakt in diesem Schuljahr diskutierten 17 sehr motivierte SchülerInnen und Schüler über mögliche Themen, Aktionen und Maßnahmen an der Schule.
Wir sind gespannt!
Sertac Uzunoglu und Michael Möller
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Gemeinsam Zukunft denken: BNE-Tagung zu KI und Nachhaltigkeit
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften