07.10.2022 Vom 21.11 bis 16.12. wird das Erinnerungsprojekt „Gegen das Vergessen“ des deutsch-italienischen Fotografen und Filmemachers Luigi Toscano zu Gast auf dem Schulhof der HHS sein. Seit 2014 trifft und porträtiert er dafür weltweit Überlebende der NS-Verfolgung. Mehr als 400 dieser Begegnungen gab es bereits in Deutschland, den USA, Österreich, der Ukraine, Russland, Israel, den Niederlanden und Weißrussland. 20 dieser Portraits werden ab Anfang Januar auf dem Schulhof der HHS zu sehen sein!
Luigi Toscano ist der erste Fotograf, der weltweit von der UNESCO zum „Artist for Peace“ ausgezeichnet wurde. Außerdem hat er im Oktober 2021 das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen. „Gegen das Vergessen“ ist eine Reise in die Lebensgeschichten jener Menschen, die Unbegreifliches unvergessen machen.
Wer die Ausstellung besuchen möchte, kann einen Termin unter stefan.schoenefeld@bsb.hamburg.de vereinbaren.
Stefanie Zonouzi, Stefan Schönefeld
HHS-Schlagzeilen
- Chorfahrt
- Tanzend mir und den anderen begegnen
- Brüsselreise der Juniorbotschafter des Europäischen Parlaments
- Forumsabend "Gegen Rassismus an Schulen"
- Wirtschaftsprofil S1 besucht Aurubis
- Peerfahrt und –ausbildung zur Ausstellung „Was ihr nicht seht“ von Dominik Lucha
- Gäste aus Istanbul an der HHS
- Neues SV-Team gewählt
- Zwei Titel für HHS-Waldläuferinnen
- Alaska Diaries V - Farewell!
- Toller 10.Platz für HHS-Mädchen-Team bei Jugend-trainiert-für-Olympia
- ups! Hamburg setzt Zeichen!
- Medaillenflut mit Doppel-Sweep das HHS-Leichtathletik-Team
- Beste Klasse Deutschlands - die 7f ist dabei!
- Ausflug des S3-Physikkurses zum DESY