01.12.2021 Die Heidehof Stiftung unterstützt die HHS mit 5000€ für die Umsetzung des CREACTIV-Projekts. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung und freuen uns auf die Begegnungswochen an unserer Schule.
Im CREACTIV-Projekt beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler der 9f, 9a und 9g auf kreative Weise mit wichtigen Fragen zum Klimawandel: Warum müssen gerade die ärmeren Länder der Welt die meisten Folgen der Erderwärmung ausbaden, obwohl die reichen Länder im Norden die meiste Verantwortung für die Klimakatastrophe tragen? Wie könnten wir versuchen, diese Ungerechtigkeit zu bekämpfen? Um die Heinrich-Hertz-Schüler dabei zu unterstützen, solchen Fragen künstlerisch zu begegnen, besuchen uns im Frühjahr junge Künstler aus zwei betroffenen Ländern: Eine Gruppe aus Uganda in Afrika und eine aus El Salvador in Südamerika. Wir sind darauf sehr gespannt!
Lukas Lamoller
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…