Lektüre muss nicht immer nur „gelesen“ werden…
23.06.2021 Das dachte sich auch die 6c bei ihrer aktuellen Leselektüre „Das schaurige Haus“ von Anke Kuhl. Natürlich ist das Lesen des Buches der erste Schritt.
Auf welche Ideen man dann aber während der thematischen Auseinandersetzung mit dem spannenden Lesestoff kommt, zeigen drei verschiedene Beispiele im Video. Im Roman geht es um Alpträume, einem wahrlich schaurigen Haus und einem bisher ungeklärten Doppelmord. Wer war der Täter und wie sieht das schaurige Haus überhaupt aus?
Diesen Fragen waren die Schülerinnen und Schüler auf der Spur….
Erstellt wurden die Videos von und mit Marlene Hauck, Frida Lentz, Romy Strätker, Isla Knafla, Alicia Lange und Marvin Tiedemann.
Bettina Fahrhöfer
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…