23.02.2020 Die Aula war voll, als Schülerinnen und Schüler der HHS Anfang Januar zum rhetorischen Schlagabtausch antraten: Im Schulfinale von „Jugend debattiert“ haben die Klassensieger des neunten Jahrgangs und der Sekundarstufe 1 um das bessere Argument, die größte Überzeugungskraft und die schönste Formulierung gerungen.
Nicht mal ein Fehlalarm konnte die Wortgefechte auf der Bühne stoppen. Soll die Teilnahme an den Bundesjugendspielen freiwillig sein? Sollen Jugendoffiziere auch an unserer Schule für den Dienst in der Bundeswehr werben? Soll es eine Helmpflicht für Elektroroller-Fahrer geben? Die Rednerinnen und Redner versuchten auf jeweils ganz eigene Weise, das Publikum für ihre Position zu gewinnen.
Am Ende hatte die Jury die Qual der Wahl. Sie kürte Helena Columbus, Joshua Vogler, Leon Tölle und Cornelis Speiswinkel zu den Schulsiegern im Wettbewerb der Neuntklässler. Max Pohlmann, Ramon Serralha und Finia Thiede gewannen das Schulfinale der Sekundarstufe 2.
Für Helena, Leon, Finia und Max ging es Mitte Februar in die nächste Runde von „Jugend debattiert“. Im Gymnasium Allee in Altona trafen sie auf die Schulsieger von sechs anderen Gymnasien – und stellten sich unter anderem der Frage, ob Schultoiletten von privaten Servicediensten betrieben werden sollen. In der Endrunde, in der über Klimanotstand und autofreie Zonen gestritten wurde, konnte unser Vorstufenschüler Antoine Voronovas seine Begabung als Juror unter Beweis stellen.
Das Landesfinale im Rathaus kann die HHS-Delegation leider nur von den Zuschauerplätzen aus verfolgen. Aber wir freuen uns auf die Atmosphäre im Großen Festsaal des Hamburger Rathauses, auf leidenschaftliche Debatten – und auf den neuen Wettbewerb im kommenden Schuljahr.
Birke Herber & Martin Meins
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…