24.01.2020 Seit Donnerstag, den 23.01., ist der Wahl-O-Mat für die kommende Bürgerschaftswahl online, der von der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg zur Verfügung gestellt wird, um den Hamburger*innen die Wahlentscheidung zu erleichtern. Verantwortlich für Themen, Inhalt der Statements und die Redaktion waren dieses Mal neben 16 anderen Jugendlichen aus ganz Hamburg auch zwei Schülerinnen der Heinrich-Hertz-Schule: Elina Sperling (Win3) und Valentina Tavares (GlS3) arbeiteten bereits im November drei volle Tage von früh bis spät mit ihrem Team daran, dass besonders Themen, die Jugendlichen wichtig sind, im Wahlomaten abgedeckt werden. Dabei setzten sie sich mit Fragen von A wie autofreie Zonen bis W wie Winternotprogramm auseinander. Beraten wurden sie zu Beginn von landespolitischen Beraterinnen und Beratern verschiedenster Richtungen - und auch hier war die HHS mit Frau Günther wieder vertreten.
Dass die HHS sich ganz schön gut mit Politik auskennt, konnte das WIN3-Profil auch am 21.1. im Gästehaus der Universität Hamburg zeigen. Dort diskutierten die Schülerinnen und Schüler drei Stunden lang mit Hamburger Politikern über Verkehrswende, Digitalisierung und co. und brachten diese dabei ganz schön ins Schwitzen. Wer Lust hat, sich auch noch genauer über die Positionen der Parteien in Hamburg zu informieren, kann den Hamburger Wahl-O-Mat hier testen: www.wahl-o-mat.de
Luise Günther
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…