Lisas Rennen und 3-Springer-Matt - HHS-Erfolge beim Bundeswettbewerb Informatik 2018/2019
01.09.2019 Der Bundeswettbewerb Informatik wurde 1980 ins Leben gerufen und ist der erste und anspruchsvollste Wettbewerb für Coding-Talente in Deutschland. Im Schuljahr 2019/2020 löste unser HHS-Team (Tareq Jami, Alexander Farwer, Robin von Berg und Gina Netal - alle aus dem Abijahr 2019) souverän die Aufgaben der ersten Runde, an der 1680 Schülerinnen und Schüler teilgenommen hatten. In der zweiten Runde - die als Einzelwettbewerb gestaltet ist und die Bearbeitung zweier komplexer Aufgaben erfordert - erreichte Alexander Farwer einen großartigen dritten Preis und damit die zweitbeste Platzierung aus Hamburg. Wir gratulieren herzlich!
Ralf Brandhorst
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Gemeinsam Zukunft denken: BNE-Tagung zu KI und Nachhaltigkeit
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften