03.10.2007 In der Woche vom 17.09.-24.09.07 fand unser Rückbesuch in Chiclana statt. In Begleitung von Frau Graf und Herrn Müller-Arndt setzte sich am 17.9. früh morgens um 6 Uhr eine Gruppe von 19 Schülern (aus den Klassen 9-11) mit dem Flugzeug in Richtung Andalusien in Bewegung. Schon drei Stunden später waren wir „in einer anderen Welt“. Es folgten acht Tage, die geprägt waren von Sonnenschein bei 30 Grad, Strand und Meer vor der Haustür, der überwältigenden andalusischen Gastfreundschaft, ungewohnten Essenszeiten und einem für die Schüler etwas gewöhnungsbedürftigen andalusischen Spanisch. Uns wurde mit der Besichtigung der Provinzhauptstadt Cádiz und der Hauptstadt Andalusiens, Sevilla, sowie eines typisch andalusischen „pueblo blanco“ (= weißes Dorf) - um nur die herausragenden Programmpunkte zu nennen - ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Programm geboten, das außerdem viel Raum ließ für Spaß und Entspannung. Diese Woche lässt sich nicht treffender zusammenfassen als mit Lindas Feststellung auf der Rückreise: „Es war irgendwie alles perfekt.“ Wir werden alles daran setzen, dass dieser Austausch fortbestehen wird!
Brh
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Gemeinsam Zukunft denken: BNE-Tagung zu KI und Nachhaltigkeit
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften