10.11.2013 Am 28. Oktober 2013, dem Tag des großen Sturms, war Prof. Matthias Ludwig von der Goethe-Universität in Frankfurt am Main zu Gast an der HHS. Am Vormittag hielt er eine mitreißende Vorlesung für Fünft- und Sechstklässler in der Aula über den Fußball. Er zeigte allen Anwesenden, wie viel Mathematik in einem Fußball steckt. Wie viel Meter Naht hat ein klassischer Fußball aus Fünf- und Sechsecken? Gibt es auch Fußbälle aus Dreiecken oder Vierecken? Welche Art von Symmetrien enthalten sie? Die Kinder durften Fragen beantworten und für eine gute Antwort schon mal einen der besonderen Bälle fangen, von denen eine ganze Menge verlockend auf der Bühne bereit lag.
Am Nachmittag gab es dann eine Fortbildung für alle Mathematiklehrer und –lehrerinnen unserer Schule mit ganz konkreten Aufgaben zum forschenden Lernen, die uns zu spannenden Untersuchungen und Experimenten anregten. Sind alle zehn Ziffern gleich häufig, z. B. auf Kassenbons oder bei Einwohnerzahlen? Welche Größenverhältnisse gibt es an unserem Körper; entdecken wir an uns den Goldenen Schnitt, das Zeichen wahrer Schönheit? Wo finden wir besondere geometrische Figuren in der Umgebung der Schule? Die Fotografen zu diesem Thema hat der Sturm bald wieder ins Gebäude zurückgeweht. Wie allen anderen hat ihnen aber dieser Tag viel Elan und Lust gegeben zu einem Unterricht mit echten Fragen und Experimenten – jenseits von Aufgabe 8, Seite 22.
Vielen Dank an die Mathe.Forscher, die diese Veranstaltungen organisieren konnten und an Prof. Ludwig, dass er extra für uns nach Hamburg gekommen ist!
Tanja Neuschmidt und Jürgen Kowalewski
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…