29.03.2012 MobileMovie ist ein Handyfilm-Projekt im Unterrichtsfach Bildende Kunst, an dem in diesem Schuljahr auch SchülerInnen der 9. und 10. Klassen der HHS teilgenommen haben. In diesem Projekt wurden mit der Unterstützung des Medienpädagogen Daniel Rossberg und der Kunstlehrerinnen Frau Held, Frau Spaller und Frau Vietzke experimentelle kurze Filme gedreht, die unsere Schule und Räume in Hamburg aus neuen und inspirierenden Perspektiven zeigen. Wer Lust hat, sich die Ergebnisse einmal genauer anzusehen, kann dies am 4. April um 20.15 Uhr direkt in der Hamburger Innenstadt (Treffpunkt: Europapassage, Eingang Hermannstraße) mit der Unterstützung von „a wall is a screen“ tun. Die E-Mail-Adresse für die Anmeldung zu dieser Veranstaltung und eine Projektdokumentation findet ihr auf der Website www.mobilemovie-hamburg.de.
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…