28.02.2025 Am 16. Januar haben die Lateinkurse der 7.-10. Klasse die Ausstellung „FESTE FEIERN! Athen-Rom-Wacken“ im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg besucht. Die Schüler-innen der verschiedenen Kurse hatten eine Rallye von den jeweiligen Lehrkräften als Aufgabe für den Ausflug bekommen. Es gab verschiedene Aufgaben, welche die Schüler:innen bewältigen mussten. Die Ausstellung zeigte viele antike Exponate, welche wir heute noch nutzen und oft mit der Festkultur in Verbindung bringen. Das Feiern von Festen fördert die Gemeinschaft und bringt Freude. Durch die antiken Exponate konnten die Schüler:innen Verbindungen zu der heutigen Festkultur finden. Die Aufgaben der Rallye wurden zu den Ausstellungsstücken angepasst und so von den Schüler:innen beantwortet. Zum Beispiel haben die Schüler:innen einen antiken Kiosk oder antike Vasen, die als Geschenke verwendet wurden, entdeckt. Die Zusammenarbeit der Schüler:innen und Lehrkräfte stärkte die Gemeinschaft und das Verständnis für die Antike und ihre Feste.
Elisabeth Krumbeck
HHS-Schlagzeilen
- Sportprofil gewinnt Geldpreis bei Politik-Schülerwettbewerb: Soziale Pflichtzeit im Fokus
- Forza HHS! - Tolle Erfolge beim Uwe-Seeler-Pokal 2025
- Ein Kängurusprung mit 23 Aufgaben
- Erfolgswelle der HHS-Läuferinnen und Läufer beim Klassiker
- Die Klasse 6e stellt im MARKK aus
- Overload, Scam Calls & Cookies: Medienabend am 10. April 2025
- Nur alle vier Jahre wählen? Ich will mitmischen!
- Es sind Menschen, die nach Deutschland fliehen, um hier Schutz und Unterstützung zu finden.
- HHSler:innen helfen auch bei Grundschulturnieren
- Erfolgreicher Jahresauftakt für die HHS im Hochsprung
- FESTE FEIERN! Athen-Rom-Wacken
- Die Krokusse der 5h: Sind die Frühblüher schon da?
- Vielfalt wertschätzen!
- Bundestags-Juniorwahl 2025
- Jugend debattiert: Verbundfinale an der HHS