SCHULE | SCHLAGZEILEN | TERMINE | FOTOSTRECKEN | A-Z | KONTAKT | SERVICE ( Mittagessen Vertretungsplan LMS Lernen Hamburg)
Krankmeldungen alle Jahrgänge: 040 428 891-157 oder 040 428 891-199 Schulbüro
„Erstwahlprofis“ im Einsatz

14.01.2025 Freie und faire Wahlen sind die Grundlage der Demokratie. Rund 40 Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Hertz Schule werden als ehrenamtliche Wahlhelfer dazu beitragen, dass bei den kommenden Bundestags- und Bürgerschaftswahlen alles korrekt abläuft. Vergangene Woche haben wir sie in Kooperation mit dem „Haus Rissen“ zu „Erstwahlprofis“ ausgebildet.

Wir haben zum Beispiel gelernt, was im Wahllokal zu tun ist, wenn eine Wählerin ihre Wahlbenachrichtigung vergessen hat oder ein Wähler mit seinen Briefwahlunterlagen abstimmen will. Wer wissen will, was Kumulieren und Panaschieren eigentlich noch mal bedeutet oder wie die Stimmen ausgezählt werden, kann sich gern an die Erstwahlprofis aus der Oberstufe wenden. Wir freuen uns, dass sich so viele Schülerinnen und Schüler an unserer Schule für die Demokratie engagieren!

Anne Schneidewind und Birke Herber

HHS-Schlagzeilen

SCHULE

Ansprechpartner

Downloads

Leitbild & Schwerpunkte

Geschichte

Bildungsgänge

Profile

Projekte | Projektunterricht

Ganztag

Partner & Freunde

Unterricht & Fächer

Hamburg 2050 - Projektjahr/Zukunftsjahr 25/26



TERMINE

FOTOSTRECKEN


Sporttalent-Hamburgs-Gala
| Jugend trainiert 2025 - Rudern in Berlin | Stadtteilprojekt 6d und 6h | Preisverleihung Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2025 (Foto: Körber-Stiftung/Claudia Höhne) | Auftakt Jahresthema |





© Heinrich-Hertz-Schule 2025 Datenschutzerklärung | Impressum