06.09.2023 Als wir in der Nabasib-Schule ankamen wurden wir herzlich von den Schüler*innen und Lehrer*innen empfangen. Kurz darauf fingen wir, mit zahlreicher Unterstützung von den namibischen Schüler*innen und Lehrer*innen, unsere Projekte an. Wir haben während des gesamten Aufenthaltes zwei Schulgebäude von innen und außen, ein Toilettenhäuschen und die Kirche gestrichen. Außerdem haben wir neue Wasserleitungen verlegt, eine neue Pumpe eingesetzt und einen Garten gebaut. Zusätzlich zu unserer Arbeitszeit haben wir unsere Freizeit mit den Kindern verbracht. So haben wir einige Tänze mit den Kindern erlernt und sie zu einem Filmabend eingeladen. Auch über die durch Spenden finanzierten Spielzeuge, wie zum Beispiel Springseile, freuten sich die Kinder sehr. Nach einem tränenreichen Abschied verließen wir die Schule und besuchten die Büllsportfarm. Dorthin wurden wir von dem Farmer Ernst Sauer eingeladen, da dieser uns für die zusätzliche Unterstützung an der Nabasibschule dankte. Während unseres Aufenthaltes auf der Farm machten wir eine aufregende Wanderung durch die Köcherbaumschlucht, kletterten in einen Canyon und bestiegen die höchste Dünne der ältesten Wüste der Welt, der Namibwüste. Am letzten Tag steht ein Besuch im namibianischen Parlament und dem Unabhängigkeitsmuseum an und danach endet unsere Reise mit dem Heimflug.
Viele Grüße aus Namibia
Sina, Minea und Alicia aus der Namibia AG
HHS-Schlagzeilen
- Beste Klasse Deutschlands - die 7f ist dabei!
- Ausflug des S3-Physikkurses zum DESY
- Nachhaltigkeit in unserem Stadtteil - eine Tide TV-Sendung der 10g
- Alaska Diaries IV - Homecoming
- ALASKA DIARIES – Part three
- Ganz in Weiß im Genlabor
- Start des Bundeswettbewerbs Informatik
- Unsere Namibiareise
- Young climate action for world heritage
- 9e bei Rathausführung mit Schulsenator Ties Rabe
- Start der Mathematikolympiade an der HHS
- ALASKA DIARIES – Part two
- ALASKA DIARIES – Part one
- Gruß des Elternrats zum neuen Schuljahr: Machen Sie mit!
- Besuch aus dem Land der Morgenstille