01.06.2023 Die Fahrradaktionstage im Jahrgang 6 waren ein voller Erfolg! Die Kinder haben sehr gut mitgemacht, viel gelernt und Spaß gehabt. Das Highlight war der Seeland Truck, mit dem eindrucksvoll gezeigt wurde, welche Gefahr beim Abbiegen durch den „toten Winkel“ droht und wie schwer es ist, aus solch einem Fahrzeug Radfahrer im Verkehr zu sehen. Das konnte selbst ausprobiert werden, allein schon die Einstiegshöhe ins Fahrerhaus war ein Erlebnis.
Unser Fahrradcheck mit Reparaturstation von Frau Pries, der Parcours und die Geschwindigkeitsmessung zählten zu den weiteren Höhepunkten. Leider waren viele Fahrräder nicht verkehrssicher, sogar Bremsendefekte kamen häufig vor. Hier sollten wir nachhaken und besser werden, denn die Fahrräder müssen in Ordnung sein, wenn sie auf dem Schulweg benutzt werden. Zum Thema Sicherheit wurden die Verkehrsregeln behandelt und Infos zum Helmtragen gehörten ebenso dazu.
Unser Dank gilt unserer Verkehrspolizistin Frau Daske und ihren Kolleginnen und Kollegen für die Organisation und Durchführung, den LKW-Fahren und der Fa Seeland, Andreas Weber für die Organisation in der HHS und allen engagierten Kolleginnen und Kollegen und Helferinnen aus der Schulverwaltung. Es waren zwei wirklich gute Aktionstage!
Ralph Conta
HHS-Schlagzeilen
- Beste Klasse Deutschlands - die 7f ist dabei!
- Ausflug des S3-Physikkurses zum DESY
- Nachhaltigkeit in unserem Stadtteil - eine Tide TV-Sendung der 10g
- Alaska Diaries IV - Homecoming
- ALASKA DIARIES – Part three
- Ganz in Weiß im Genlabor
- Start des Bundeswettbewerbs Informatik
- Unsere Namibiareise
- Young climate action for world heritage
- 9e bei Rathausführung mit Schulsenator Ties Rabe
- Start der Mathematikolympiade an der HHS
- ALASKA DIARIES – Part two
- ALASKA DIARIES – Part one
- Gruß des Elternrats zum neuen Schuljahr: Machen Sie mit!
- Besuch aus dem Land der Morgenstille