20.04.2008 Im Herbst 2007 sind wir mit sechs Mannschaften beim Hamburger Uwe-Seeler-Pokal gestartet. Wir haben drei Mädchenmannschaften und drei Jungenmannschaften ins Rennen geschickt. Gespielt wurde in drei Vorrunden, um dadurch die Endrunde am 02. April in der Sporthalle Hamburg zu erreichen. In diesem Jahr haben es die Jungen aus dem Jahrgang 95/96 in die Endrunde geschafft. Spieler dieser Mannschaft waren: Daniel Lichy, Murat Tatar, Jan Kämpfer, Berke Yaliniz, Marco Schiavone, Desmond Suhr, Hannes Nielsen, Luis Knüppel, Serhat Celikel, Burak Bedir.
Unsere Mannschaft spielte im Finale deutlich überlegen, drückte die Mannschaft vom Gymnasium Allee förmlich gegen das eigene Tor, doch der letztendliche Siegtreffer wollte nicht fallen. In einem sehr spannenden Siebenmeterschießen konnten wir wie die Gegner alle unsere Siebenmeter versenken. Es musste also zum Showdown angetreten werden. Der letzte Siebenmeter zählte, den erzielte jedoch der Spieler des Gymnasiums Allee. Unser Spieler schoss leider gegen die Latte.
Alle Spieler waren sehr, sehr traurig. Der unglückliche Schütze Hannes berichtete später, dass die Spieler ihm gesagt hätten, nein, sie machten ihm keinen Vorwurf. Sie haben ihn in den Arm genommen und gesagt: „Ach, Hannes, wir hätten doch auch im Spiel ein Tor mehr erzielen können.“ Diese Aussage drückt den Geist dieser Mannschaft aus! Von allen Seiten, auch von Herrn Seeler, wurden die Spieler der HHS gelobt und es wurde sehr oft gesagt, sie seien doch die beste Mannschaft des Turniers gewesen.
Die Heinrich-Hertz-Schule ist stolz auf so eine Mannschaft!
Neben den sportlichen Höhepunkten waren sicherlich die Autogrammstunde von Rafael van der Vaart und der Auftritt des HHS-POP-Projektes die herausragenden Ereignisse dieses Tages.
Pil
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Gemeinsam Zukunft denken: BNE-Tagung zu KI und Nachhaltigkeit
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften