06.10.2022 Im Jahre 1981 rief die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 21.9. zum „International Day of Peace“ aus, um den Gedanken des Friedens in der Welt zu stärken. Auch an unserer Unesco-Schule wird alljährlich dieses ganz besonderen Tages gedacht, dessen Motto im Jahr 2022 leider an trauriger Aktualität gewonnen hat. Mit einer Friedenskette für die Ukraine hatte die Schulgemeinschaft bereits im Februar ihre Solidarität ausgedrückt. Bei unserem Schulfest zum Thema „Diversity and Peace“ sollte nun die Freude und das friedliche Miteinander gefeiert werden.
Bereits am Vormittag wurde allerorten auf dem Gelände gebastelt und gewerkelt, es herrschte eine konzentrierte Atmosphäre der Aufregung und der Vorfreude.
Am Nachmittag startete das Fest an allen Ecken, es gab eine Vielfalt an Angeboten, die größtenteils interaktiv gestaltet waren und richtig gut angenommen wurden. Um nur einige zu nennen: Zahlreiche Liebesbotschaften wurden versendet, eine Menge Zöpfe geflochten, Unmengen an Hennatattoos kreiert, sehr viel Sport gemacht, wie z.B. Blindenfußball für Sehende – mit verbundenen Augen. Ein voller Erfolg waren auch der Escape Room, die Theateraufführung „Die Vögel“ und das sich anschließende Programm von Open Stage, das wie üblich für Stimmung in einer vollen Aula sorgte.
Eine riesige Vielfalt gab es auch beim Essen: Äthiopisches Injera, türkische Baklava waren neben den guten alten Waffeln wahre Verkaufsschlager! Vor dem Neubau sorgten DJs und diverse Quizzes für Erheiterung. Und nicht zuletzt waren auch das Elterncafé und Infostände, wie z.B. jener der Sozialpädagog: innen hoch frequentiert!
Summa summarum: Es war ein ausschweifendes Fest der gelebten friedlichen Diversität, bei dem sogar das Hamburger Wetter mitspielte! Sämtliche Erlöse werden übrigens für gute Zwecke gespendet.
Stefani Zonouzi
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…