13.06.2022 Es lag etwas in der Luft. Als beim Abschlusstraining knapp 30 Mädels und Jungs aus den Jahrgängen 5 und 6 nach Schulschluss um jeden Basketball kämpften (natürlich stets sportlich fair), um einen der begehrten Kaderplätze für das Junior-NBA-Finalturnier zu bekommen, zeichnete sich schon ab, dass ein großer Tag auf uns warten würde.
Wir sollten nicht enttäuscht werden: Die HHS-Reisegruppe machte sich am 10.6.22 auf die Reise in die Halle der Hamburg Towers. Es ging mit der Zuteilung der 17 teilnehmenden Mannschaften zu richtigen NBA-Teams los. Die Glücksfee teilte uns die Miami Heat zu. Also schlüpften wir in deren feuerrote Trikots und waren sofort bereit, den Court brennen zu lassen.
In unserer Vorrundengruppe gewannen wir jedes Spiel und qualifizierten uns somit für die Playoffs. Nun hieß es also: Win or go home! Wir kamen mit dem Druck klar, konnten die Intensität noch ein Stückchen anheben und gewannen unsere erste Playoff-Partie gegen die Brooklyn Nets deutlich.
Im Halbfinale ging es gegen die New York Knicks. Diese boten uns zunächst ein eng umkämpftes Spiel. Die Miami Heat blieben aber stets positiv und setzten sich in einer tollen Team-Leistung schlussendlich durch. Anschließend hallte es „Finale! Finale!“ durch die gesamte Halle.
Unser Finalgegner waren die San Antonio Spurs (a.k.a. das Goethe-Gymnasium aus Lurup). Ein Top-Team, doch an diesem Tag waren die Miami Heat einfach nicht zu schlagen. Der Jubel kannte keine Grenzen, auch die eine oder andere Freudenträne floss.
Abschließend bekamen wir wie in der NBA unsere Meisterschaftsringe überreicht. Doch das sollte es noch nicht gewesen sein: Rahel Gerdes und Noah Kwarteng wurden aufgrund ihrer überragenden Leistungen beide noch als Most Valuable Player des Turniers ausgezeichnet. Es lag aber nicht nur an diesen Beiden, der Schlüssel zu unserem Sieg war die wunderbare Teamchemie: Alle mitgereisten Mädels und Jungs sind viel eingesetzt worden und haben sich auch bei Rückschlägen unterstützt und sind stets positiv geblieben. Das war ein Riesen-Spaß und im nächsten Jahr sind wir natürlich wieder dabei.
Du hast Lust bekommen, bei der nächsten Auflage dabei zu sein? Dann komm Mittwochs (Halle 3) oder Freitags (Halle 2) nach der 6. Stunde zur Basketball-AG! :)
Vielen Dank an alle Beteiligten an Training und Turnier (Noi Beste und Herr Pinke), an die Hamburg Towers und an die NBA für diesen fantastischen Wettbewerb!
Philip Riehl
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Gemeinsam Zukunft denken: BNE-Tagung zu KI und Nachhaltigkeit
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften