30.03.2008 Die Schüler der 10c haben Anfang Februar Politikunterricht vor Ort erlebt. Im Rahmen der Hamburger Bürgerschaftswahl stellten sich die Abgeordneten Michael Neumann (SPD), Bernd Reinert (CDU) und Christa Goetsch (GAL) den Fragen der rund 400 ins Rathaus geladenen Schüler.
Frederik Bode wollte in Hinblick auf das zu erwartende Wahlergebnis wissen, welche Programmpunkte im Falle eines schwarz-grünen Regierungsbündnisses zur Disposition stünden. Darüber wolle man sich zu diesem Zeitpunkt noch keine Gedanken machen, gab Reinert lächelnd zu Protokoll. Im Anschluss interviewten Frederik Bode und Vincent Grabowski die Abgeordneten noch einmal ausführlich in einer Pressekonferenz, während Jan Rautenberg und Tabea Waßmuth ihre Eindrücke über den Schlagabtausch den wartenden Journalisten schilderten. Insgesamt also ein aufregender und aufschlussreicher Schultag, bei dem sicherlich nicht nur die Schüler etwas lernen konnten.
Brh
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Gemeinsam Zukunft denken: BNE-Tagung zu KI und Nachhaltigkeit
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften