SCHULE | SCHLAGZEILEN | TERMINE | FOTOSTRECKEN | A-Z | KONTAKT | SERVICE ( Mittagessen Vertretungsplan LMS Lernen Hamburg)
Krankmeldungen alle Jahrgänge: 040 428 891-157 oder 040 428 891-199 Schulbüro
Die 6g erkundet das antike Griechenland

23.05.2021 Wie machten die Menschen im antiken Griechenland Politik? Was passierte auf der lebhaften Agora? Wie wurde man unliebsame Politiker wieder los?

Diesen Fragen haben sich die Schüler:innen der 6g während des homeschooling im April 2021 gestellt und ihre Antworten in kurzen, aber nicht minder bunten Erklärvideos präsentiert. Die Ergebnnisse sind wunderbar geworden, und allesamt unterschiedlich. Manche haben gebastelt und geklebt, andere haben mit Lego oder anderen Figuren Stop-Motion-Filme gedreht. In jedem Falle wurden aber tolle Ergebnisse erzielt und die Geschichte der Griechen, mithin die Geschichte Europas, ein wenig besser verstanden.





Hauke Mimouni

HHS-Schlagzeilen

SCHULE

Ansprechpartner

Downloads

Leitbild & Schwerpunkte

Geschichte

Bildungsgänge

Profile

Projekte | Projektunterricht

Ganztag

Partner & Freunde

Unterricht & Fächer

Hamburg 2050 - Projektjahr/Zukunftsjahr 25/26



TERMINE

FOTOSTRECKEN


Preisverleihung Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2025 (Foto: Körber-Stiftung/Claudia Höhne)
| Auftakt Jahresthema | 8. Mai 2025 | Medienabend 2025 | Schachturnier 5. Klassen 2025 |





© Heinrich-Hertz-Schule 2025 Datenschutzerklärung | Impressum