03.12.2019 Im Rahmen des Projekts „Orgelstadt Hamburg 2019“ wurde die kulturhistorisch bedeutende Schulorgel in der Heinrich-Hertz-Schule zu einer der 17 Hamburger Highlight-Orgeln erklärt.
Deshalb lud der Förderverein der Hans-Henny-Jahnn-Orgel Senator Rabe am 21.11.19 ein, der an diesem Nachmittag dienstliche Verpflichtung und persönliches Interesse miteinander verbinden konnte. Nach einer Einführung in die Bauweise und die Klangmöglichkeiten des Instruments durch Paul Fasang, Organist in residence, ließ es sich der Senator nicht nehmen, selbst auf der Orgelbank Platz zu nehmen und gemeinsam mit Fasang einen Kanon zu Gehör zu bringen.
Dass die Orgel der Heinrich-Hertz-Schule nicht nur bei öffentlichen Konzerten zu hören ist, sondern auch für Schülerkonzerte und Unterrichtsprojekte genutzt wird, findet die Anerkennung des Senators. Daher ist die finanzielle Beteiligung der Behörde für Schule und Berufsbildung an den Wartungskosten für das wertvolle Instrument auch in Zukunft gesichert.
Karin Pilnitz
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…