26.09.2019 Es ist an der Zeit, die Geschichte unseres Schullandheimes aufzuarbeiten. Für das 100-jährige Jubiläum am 13. Juni 2020 plant der Verein Schullandheim Neuwerk am Turm der Heinrich-Hertz-Schule einen Tag der offenen Tür mit einem bunten Besichtigungsprogramm sowie eine Ausstellung.
Für unsere Dokumentation suchen wir Zeitzeugen, Fotos, persönliche Erinnerungen und Geschichten, Zeichnungen, Postkarten, Briefe oder ähnliches.
Ihr könnt uns helfen, indem ihr unser Anliegen weitertragt, Eltern, Großeltern, Verwandte und Bekannte befragt oder selbst von euren Erlebnissen im Schullandheim und auf der Insel berichtet. Wir freuen uns auch über Hinweise auf Recherchequellen und Interviewpartner sowie geschichtsinteressierte Mitstreiter.
Kontakt: Bitte schreibt uns per E-Mail an 100jahre@neuwerkamturm.de oder an den Verein des Schullandheimes Neuwerk am Turm c/o Heinrich-Hertz-Schule, Grasweg 72-76, 22303 Hamburg.
Infos zum Schullandheim unter: www.neuwerkamturm.de oder bei Facebook
Sylvia Thieß
HHS-Schlagzeilen
- Chorfahrt
- Tanzend mir und den anderen begegnen
- Brüsselreise der Juniorbotschafter des Europäischen Parlaments
- Forumsabend "Gegen Rassismus an Schulen"
- Wirtschaftsprofil S1 besucht Aurubis
- Peerfahrt und –ausbildung zur Ausstellung „Was ihr nicht seht“ von Dominik Lucha
- Gäste aus Istanbul an der HHS
- Neues SV-Team gewählt
- Zwei Titel für HHS-Waldläuferinnen
- Alaska Diaries V - Farewell!
- Toller 10.Platz für HHS-Mädchen-Team bei Jugend-trainiert-für-Olympia
- ups! Hamburg setzt Zeichen!
- Medaillenflut mit Doppel-Sweep das HHS-Leichtathletik-Team
- Beste Klasse Deutschlands - die 7f ist dabei!
- Ausflug des S3-Physikkurses zum DESY