07.06.2019 Zahlreiche Senioren, Sponsoren und als Stellvertreter des Ersten Bürgermeisters auch Senator Thies Rabe waren bei dem kleinen Festakt am vergangenen Montag (3. Juni 2019) anwesend, als die Junioren der KULTURISTENHOCH2 für ihr Engagement im zurückliegenden Jahr geehrt wurden.
„Kulturisten“ - das sind Junioren und Senioren, die als sogenanntes „Tandem“ Kulturveranstaltungen besuchen. Vermittelt durch die KULTURISTENHOCH2, einer gemeinnützigen Stiftung, erhalten die Tandems gespendete Eintrittskarten für ihre „Blind dates“. Denn unsere Schüler – geschult in der Assistenz von Senioren mit z.B. Gehbeeinträchtigungen – verabreden sich mit Senioren unseres Stadtteils und gestalten und verbringen einen generationenverbindenden Abend im Theater, der Oper oder nutzen eines der vielen anderen Kulturangebote unserer Stadt.
Mit einigem Stolz blicken wir nun auf das zweite Projektjahr der Kulturisten an unserer Schule zurück. Viele der geehrten Schülerinnen und Schüler haben aus den guten Erfahrungen des ersten Jahres ihren Einsatz als Kulturisten für unserer Schule um ein zweites Jahr und damit für ihre gesamte Oberstufenzeit verlängert. Sie verabschieden sich nun mit dem Abiturjahrgang von uns an der HHS und damit auch von den Kulturisten. Auch als Schule möchten wir uns für ihren tollen Einsatz ausdrücklich bedanken!
Für Nachwuchs ist gesorgt, denn erneut werden Kulturisten bei uns ihren Einsatz freiwillig in das zweite Projektjahr verlängern und mit 25 Neuanmeldungen freuen wir uns über einen enormen Zuwachs an unserer Schule. Angesteckt von der Begeisterung der „alten Kulturisten“ unserer Studienstufe konnten wir diese Rekordzahl der Neuanmeldungen gewinnen und das spricht für dieses tolle Angebot unseres Kooperationspartners.
Die KULTURISTENHOCH2 haben eine Webseite mit vielen an der HHS bekannten Gesichtern und weiteren Informationen über das Projekt. Spenden und „Klicks“ für die Kulturisten ermöglichen unseren Schülerinnen und Schülern jene generationenverbindenden Kulturerlebnisse und damit „richtige Bildung“. - Vielen Dank dafür an das Team der Kulturisten um Frau Christine Worch!
Martina Mähr
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Gemeinsam Zukunft denken: BNE-Tagung zu KI und Nachhaltigkeit
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften