Aktion zum Weltfriedenstag
23.09.2017 Im Rahmen des Weltfriedenstags, der am 21.9. weltweit begangen wurde, beschäftigten sich alle Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Hertz-Schule mit der Bedeutung von Frieden. Damit beginnt ein Prozess, in dem unsere Schule als UNESCO-Projektschule die Kultur des Friedens in den Mittelpunkt ihrer Arbeit rücken wird. Wie wichtig und zentral dieses Thema ist, zeigten die Schülerinnen und Schüler in eindrucksvoller und bunter Weise.
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…
- Die 6h macht Straßenmusik
- Große Freude in der 5d – Gewinn beim Schulfest-Wettbewerb!
- Das flext! Das IDA-Profil S2 auf der Bühne des Jungen Schauspielhauses
- HHS-LA mit Doppelsieg
- Aus Alt mach Neu – Upcycling im AuT-Unterricht
- Die HHS-Pelicans scheitern nur knapp an erneuter Junior-NBA-Finalteilnahme
- Star Wars und eine Fuge über die Peppa Pig Melodie - Orgelkonzerte Jg. 6
- HHS-Tennis: Die 6b schlägt sich tapfer!