DenkMal – Erinnern und Erfahren an der HHS
05.10.2016 DenkMal – Erinnern und Erfahren an der HHS
Am 9.11.2016 startet unsere neue AG mit einem Angebot an Schüler, Eltern, Lehrer und Freunde der HHS. Im Mittelpunkt dieser AG steht die Auseinandersetzung mit unserer Geschichte als offenes Projekt für alle Interessierten. Zentrales Vorhaben für das laufende Schuljahr wird eine gemeinsame Fahrt in die Gedenkstätte Auschwitz sein. Geschichte wollen wir – hier im wörtlichen Sinn – erfahren und zu einem gemeinsamen, aber auch persönlichen Entwicklungsbaustein machen. Unsere Vorhaben nehmen einen Ausgang in den Interessen der Mitglieder und können unterschiedliche Schwerpunkte entwickeln.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Martina Mähr
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Gemeinsam Zukunft denken: BNE-Tagung zu KI und Nachhaltigkeit
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften