17.05.2015 Lateiner auf Reisen (II) „Klein, aber fein“ war das Motto der diesjährigen Xanten-Exkursion. Bereits im Vorfeld war die Zahl der Teilnehmer unter dem Eindruck der bevorstehenden Ferien merklich geschrumpft und zwei Tage zuvor hatte sich noch ein weiterer Schüler aufgrund eines plötzlichen Einsatzes als Bausklave abgemeldet. Verstärkt wurden wir dafür von Frau Klein, die als Begleitung mitkam. Bei strahlendem Wetter erreichten wir die Jugendherberge, wo umgehend der herbergseigene Kunstrasen-Fußballplatz in Besitz genommen wurde. Der nächste Tag stand dann ganz im Zeichen der Römer. In einer kurzweiligen und lehrreichen Führung lernten wir die Geschichte der Römer am Niederrhein sowie die verschiedenen rekonstruierten Gebäude im archäologischen Park kennen. Nach einer ausgiebigen Mittagspause bei römischem Essen in der Taverne ging es dann ins Museum. Dort bestaunten wir die eindrucksvollen Reste der einst mächtigen Thermenanlage sowie die weiteren im Museum ausgestellten Funde. Zum Abschluss war das eigene Geschick gefragt, als wir uns als Juweliere versuchten und in der Tradition des sogenannten Gemmenschneidens Glassteine zu Schmuckstücken veredelten. Nach einem letzten Rundgang durch den Park genossen wir den Abend dann beim Grillen in der Jugendherberge. Am Abreisetag sollte dann auch das mittelalterliche Xanten zu seinem Recht kommen: Zwar fiel die Besichtigung des Domes aufgrund des bevorstehenden Gottesdienstes knapp aus, dafür genossen wir umso ausgiebiger bei prallem Sonnenschein unsere Eisbecher auf dem festlichen Marktplatz.
Peter Probst
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…