08.09.2010 Die Bläserklasse 6e unter der Leitung von Herrn Maas gab den Auftakt für das Ehemaligentreffen 2010. Mit einem Jahrgangaufkleber an der Brust machten sich die Ehemaligen auf die Suche nach ihren Mitschülern aus vergangenen Zeiten. So mancher musste erstmal nach Namen suchen: „Warst auch in Physik bei …?“ oder „Deine Haare sind ja ganz schön dünn geworden…“ Einige ehemalige und noch aktive Lehrkräfte freuten sich mit ihren Schülerinnen und Schülern: Toll zu sehen, dass aus ehemals aufsässigen oder faulen Schülern richtige Erwachsene geworden waren.
Für Getränke und Snacks sorgte das Alaska-Projekt, das sich damit ein Taschengeld für den bevorstehenden Alaska-Austausch verdiente. Vielen Dank insbesondere den Kollegen Tschanter und Kübacher , die dieses Jahr die Leitung des Alaska-Projekts inne haben!
„Bis zum nächsten Mal“, hieß es bei vielen dann am späten Abend. Wir freuen uns auf das nächste Ehemaligentreffen, wie immer am ersten Freitagabend im September, also am 2.9.2011.
H. Dall
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Gemeinsam Zukunft denken: BNE-Tagung zu KI und Nachhaltigkeit
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften