25.02.2025 Vielfalt ist eine Stärke von Hamburg und der HHS - diese wertzuschätzen und friedlich zusammenzuleben, ist das Anliegen der Diversity-AG. Vom 12.-14.02.2025 haben die Mitglieder der Diversity-AG drei Workshop-Tage im Haus der Jugend organisiert, an denen sich über 20 engagierte Schüler:innen fortgebildet haben, um selbst Workshops mit neuen Übungen zum Thema Vielfalt und Identität für Klassenratsstunden anzubieten.
Nach dem erfolgreich durchlaufenen Argutraining haben die Jugendlichen, unsere Diversity-Peers, einen eigenen Ablauf für ihren Workshop erstellt, der sich für Zwischendurch, aber auch als spielerische Vor- oder Nachbereitung für den Besuch der An(ge)kommen-Ausstellung eignet, die sich ebenfalls aktuell bei uns im Haus befindet.
Wir wünschen allen Diversity-Peers viel Spaß und Erfolg bei der Umsetzung ihrer Übungen und sagen DANKE für euer Engagement!
Mehr Infos über das Argutraining, das ihr kostenlos an die Schule holen könnt, gibt es hier: https://www.kommunikation-demokratie.de/argutraining/das-argutraining/
Sarah Farah für die Diversity-AG
HHS-Schlagzeilen
- Sportprofil gewinnt Geldpreis bei Politik-Schülerwettbewerb: Soziale Pflichtzeit im Fokus
- Forza HHS! - Tolle Erfolge beim Uwe-Seeler-Pokal 2025
- Ein Kängurusprung mit 23 Aufgaben
- Erfolgswelle der HHS-Läuferinnen und Läufer beim Klassiker
- Die Klasse 6e stellt im MARKK aus
- Overload, Scam Calls & Cookies: Medienabend am 10. April 2025
- Nur alle vier Jahre wählen? Ich will mitmischen!
- Es sind Menschen, die nach Deutschland fliehen, um hier Schutz und Unterstützung zu finden.
- HHSler:innen helfen auch bei Grundschulturnieren
- Erfolgreicher Jahresauftakt für die HHS im Hochsprung
- FESTE FEIERN! Athen-Rom-Wacken
- Die Krokusse der 5h: Sind die Frühblüher schon da?
- Vielfalt wertschätzen!
- Bundestags-Juniorwahl 2025
- Jugend debattiert: Verbundfinale an der HHS