18.01.2022 Würde ich auf Litschi verzichten, um die Welt zu retten? Müssen Influencer Hate fürchten, wenn sie auf bearbeitete Bilder hinweisen? Und was haben Süßigkeiten an der Kasse zu suchen? Diese Fragen debattierten unsere diesjährigen Finalisten im Jugend debattiert-Schulfinale. Acht Neuntklässler*innen und acht S2-Schüler*innen rangen vor coronabedingt kleinem Publikum, aber mit viel Freude um die besten Argumente, die größte Überzeugungskraft und das mitreißendste Beispiel.
Im Jahrgang 9 setzten sich Marten (9c), Jeremy (9a), Joanne (9b) und Luise (9g) in den Vorrunden durch und debattierten im Finale, in S1 trafen Jannik (GlS1), Niclas (Med1), Thies (SpG1) und Helena (MuN1) aufeinander. Am Ende überzeugten Luise und Helena die Jurys am meisten – sie werden die HHS am 7. Februar beim digitalen Verbundfinale vertreten. Wir wünschen viel Erfolg!
Birke Herber
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften
- FAIRteilen macht Schule - die HHS macht mit!
- World Ocean Day - Ein Tag zu Kinderrechten und zum Klimaschutz
- Das HHS-Leichtathletik-WK III-Team gewinnt den Landesentscheid auf der Jahnkampfbahn…
- Von der Idee zur Gründung - Schule x Startups: Pitchwettbewerb 2025
- Alle (2) Jahre wieder…