02.09.2010 Der siebte Vortrag aus der Reihe wissenschaftlicher Beiträge zum Klimawandel. Die Referentin Prof. Dr. Heinke Schlünzen von der Universität Hamburg beschäftigt sich in ihrem Vortrag mit dem Titel "Klimawandel und Stadteffekte am Beispiel Hamburg" mit den Fragen:
Was versteht man unter Stadtklima und was ist das besondere Stadtklima in Hamburg?
Wie macht sich die allgemeine Erwärmung in Hamburgs Stadtklima bemerkbar?
Donnerstag, 16.09.2010, 18:00 - ca. 20:00 Uhr Aula C
Frau Schlünzen, Jahrgang 1955, ist Professorin für Meteorologie an der Universität Hamburg. Außer an der Uni Hamburg hat sie an zahlreichen Forschungsinstituten als Wissenschaftlerin gearbeitet, so bei der Deutschen Luft- und Raumfahrtgesellschaft in Oberpfaffenhofen und an Instituten in Australien und China. Frau Prof. Schlünzen hat u.a. über das Stadtklima in Hamburg publiziert und die Veränderungen von Temperatur und Niederschlag in Zeiten des Klimawandels untersucht.
Besonders her(t)zlich eingeladen sind auch unsere Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler.
Wolfgang Thiel
HHS-Schlagzeilen
- Teaser zum Themenjahr: Unsere Zukunft - Hamburg 2050
- Gemeinsam Zukunft denken: BNE-Tagung zu KI und Nachhaltigkeit
- Hamburg 2050: KI-gestützte Stadtplanung in der 8f
- Ehemaliger HHSler Matti Sosna zu Hamburgs Sporttalent 2025 gekürt
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Leichtathletik
- Bundesfinale von `Jugend trainiert für Olympia´ in Berlin - Rudern
- Die 7h in den Deichtorhallen: Katharina Grosse – Farben, Gesten, Kreativität!
- Projekttag an der HHS – „Unsere Zukunft – Hamburg 2050“
- Die 7h in der „Botschaft der Wildtiere“: tierisch gut!
- 6d und 6h unterwegs im Stadtteil: Hamburg 2050 im Blick
- Grüße aus Alaska
- Start der Mathematikolympiade 2025
- Venerunt, viderunt, latinum consecuti sunt
- Besuch nach 100 Jahren
- Erfolgreicher Saisonabschluss der HHS bei den Hamburger Meisterschaften